Die Fraktionen:
In Shogun – Total War schlüpft der Spieler in die Rolle einer der sieben großen Daimyos, allesamt Oberhaupt ihres Clans und somit Anführer der spielbaren Fraktionen, die ihre Position auf den Inseln Japans behaupten wollen. Doch bevor einer der Edelmänner den Titel des Shoguns für sich beanspruchen und Herrscher über die anderen Daimyos werden kann, liegt ein hartes Stück blutiger Arbeit vor ihnen. Schlachten wollen geschlagen, Ländereien erobert werden. Armeen müssen aufgestellt und Attentate verübt werden. Ein jeder Daimyo muss zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle über seinen Clan haben, denn nur wer die Loyalität des eigenen Volkes innehat, kann genug Kraft aufbringen, ein anderes niederzuringen. Effiziente Planung und strategisches Geschick sind nötig, um das Maximum aus seinem Gefolge herauszuholen und vielleicht wird der fleißige Herrscher eines Tages den Zuspruch des Kaisers (Tenno) in Kyoto innehaben und sich Shogun nennen dürfen.
Um euch einen bestmöglichen Eintritt in den Kampf um Japan zu gewähren, stellen wir hier die einzelnen Clans der Daimyos vor.
Shimazu-Clan
Startregionen während der Zeit des Sengoku Jidai: | Satsuma, Higo, Bungo, Buzen, Nagato |
Starteinheiten: | Daimyo Shimazu, 3 Samurai-Bogenschützen, 3 Yari-Samurai, 2 Yari-Ashigaru, 1 Unterhändler |
Seitenvorteil: | Geringere Ausbildungs- und Unterhaltskosten für No-Dachi-Samurai |
Vorteil der Startregionen: | Satsuma beherbergt kampfkräftige No-Dachi-Samurai |
Mori-Clan
Startregionen während der Zeit des Sengoku Jidai: | Satsuma, Higo, Bungo, Buzen, Nagato |
Starteinheiten: | Daimyo Mori, 5 Samurai-Bogenschützen, 6 Yari-Samurai, 3 Yari-Ashigaru, 1 Unterhändler |
Seitenvorteil: | Geringere Ausbildungs- und Unterhaltskosten für Kriegermönche |
Vorteil der Startregionen: | Harima bietet nach dem Bau einer Mine große Einkommen durch die dort zu findenden Silbervorkommen |
Oda-Clan
Startregionen während der Zeit des Sengoku Jidai: | Satsuma, Higo, Bungo, Buzen, Nagato |
Starteinheiten: | Daimyo Oda, 7 Samurai-Bogenschützen, 9 Yari-Ashigaru, 1 Unterhändler |
Seitenvorteil: | Geringere Ausbildungs- und Unterhaltskosten für Yari-Ashigaru |
Vorteil der Startregionen: | Ninja der Region Ida und Kriegermönche der Region Kil sind besonders gut Ausgebildete Truppen |
Imagawa-Clan
Startregionen während der Zeit des Sengoku Jidai: | Totmi, Shinano |
Starteinheiten: | Daimyo Imagawa, 6 Samurai-Bogenschützen, 6 Yari-Samurai, 2 Ninja, 1 Unterhändler |
Seitenvorteil: | Geringere Ausbildungskosten für Ninja und Shinobi |
Vorteil der Startregionen: | Starke Bogenschützen in der Provinz Totomi und gute Voraussetzungen für Pferdezucht in der Provinz Shinano |
Takeda-Clan
Startregionen während der Zeit des Sengoku Jidai: | Kai |
Starteinheiten: | Daimyo Takeda, 1 Samurai-Bogenschütze, 4 Yari-Samurai, 4 berittene Bogenschützen, 1 Unterhändler |
Seitenvorteil: | Geringere Ausbildungs- und Unterhaltskosten für Kavallerieeinheiten |
Vorteil der Startregionen: | Kai verfügt über riesige Goldvorkommen, Sagami gehört zu den reichsten Provinzen Japans |
Hojo-Clan
Startregionen während der Zeit des Sengoku Jidai: | Izu, Sagami |
Starteinheiten: | Daimyo Hojo, 4 Samurai-Bogenschützen, 2 Yari-Samurai, 2 Yari-Ashigaru, 1 Unterhändler |
Seitenvorteil: | Geringere Baukosten für Schlösser |
Vorteil der Startregionen: | Musashi, Kozuke und Hitachi gehören zu den fruchtbarsten Regionen |
Uesugi-Clan
Startregionen während der Zeit des Sengoku Jidai: | Echigo |
Starteinheiten: | Daimyo Uesugi, 4 Samurai-Bogenschützen, 3 Yari-Samurai, 2 Yari-Ashigaru, 1 Unterhändler |
Seitenvorteil: | Geringere Ausbildungs- und Unterhaltskosten für Bogenschützen |
Vorteil der Startregionen: | Dewa, Mutsu und Echigo fruchtbare Provinzen, Goldvorkommen in Dewa, Silbervorkommen in Echigo, kampfstarke Truppen in Shinano |