Wie man aus dem offiziellen Total-War-Forum entnehmen kann, werden Publisher SEGA und Entwickler Creative Assembly einen strikten DLC-Plan nach Release von Total War: Rome 2 verfolgen. Wie schon lange bekannt ist, wird es für Vorbesteller gleich zu Release des Spiels drei neue Fraktionen geben (Athen, Sparta und Epirus). Kostenlos für jedermann soll hingegen die neunte Fraktion, Pontus, verfügbar sein.
Für Oktober kündigte Creative Assembly einen weiteren kostenlosen DLC an, der die Fraktion des Seleukidenreiches hinzufügt. Auch im Oktober soll der kostenpflichtige DLC »Nomadenstämme« erscheinen. Mit diesem DLC werden gleich drei weitere Fraktionen hinzugefügt: Die Skythen, der sarmatische Stamm der Roxalanen sowie das Reitervolk der Massegeten. Ein Preis ist noch nicht bekannt.
Die DLC-Politik soll nach Oktober weiterhin so fortgesetzt werden, mit einer Mischung aus kostenpflichtigen und kostenlosen DLC's.
Heute gibt es eine neue Folge von Rally Point! In der 16. Episode erfahren wir von Jack Lusted tiefgreifende Informationen über die Phalanxen in Total War: Rome 2. Des Weiteren erklärt Adriana Pucciano ein bisschen die beeindruckenden Kampfanimationen. Aber auch vom Community Event "Battles and Beer" in Soho, London erhalten wir den ein oder anderen Einblick.
Vor einer knappen halben Stunde veröffentlichte Creative Assembly ein Video über die Seeschlachten in Total War: Rome 2. Darin sehen wir die neuen Seeeinheiten und deren taktische Möglichkeiten.
Nun sollen Seeschlachten Landschlachten ähnlicher sein, als es in früheren Ablegern der Reihe gewesen war. So gibt es nun schnellere und wendigere, aber auch langsamere Schiffe. Vergleichbar ist dies mit der Infanterie- und Kavalleriedynamik. Ein weiteren Blick wirft CA in diesem Video auf das Rammen, Entern, auf eine Art "Brander" oder Feuerschiff und auf die schweren eichernen Plündererschiffe der Barbaren.
Heute zeigt uns Creative Assembly Bilder und Informationen zu den fünf großen Haupstädten in Total War: Rome 2, die durch großen Fortschritt im Ingenieurwesen, Bildung und als die Herzen großer Imperien hervorstechen. Dies sind Alexandria, Athen, Babylon, Karthago und Rom.
Diese fünf Städte haben von Creative Assembly eine besondere Behandlung für ihre Schlachtenkarten bekommen. So sind es nun die verwinkelsten, atemberaubendsten, authentischsten und natürlich epischsten Städte des ganzen Spiels.
Des Weiteren zeigen die folgenden Screenshots die graphische Meisterleistung, die die Engine von Total War: Rome 2 hervorbringt mit einer enormen Weite und meisterhaften Lichteffekten.
Heute erschien folgender Screenshot von Total War: Rome 2, der die französische Stadt Massalia auf der Kampagnenkarte zeigt. Sinn dieses Screenshots soll sein, zu sehen wie Städte auf der Kampagnenkarte wachsen und wie das dargestellt wird. Den Screenshot könnt ihr in höherer Auflösung mit Klick darauf ansehen.
Ihr erinnert euch sicherlich noch an unsere News vom 02. August, in der wir euch mitteilten, dass man Jack Lusted Fragen im offiziellen Total War - Forum stellen kann und er diese am 07. August beantwortet.
Am 05. August schloss Jack schließlich den Thread im Forum und erarbeitete die Antworten zu den wichtigsten und meisten Fragen, die er natürlich auch zusammenfasste. Jetzt hat Craig Laycock im offiziellen Forum die Antworten gepostet. Das Interview könnt ihr euch im Folgenden vollständig auf Englisch durchlesen, oder auch im TotalWar-Forum.
So wie sich Craig ausdrückt, sind noch nicht alle Fragen beantwortet und Jack arbeitet immer noch daran. In den nächsten Tagen werden sicherlich noch Antworten hinzukommen.
Wie Creative Assembly heute bekannt gab, werden Besitzer von Total War: Rome 2 einen privilegierten Zugang zum noch in Entwicklung stehenden Total War: Arena erhalten. Dies umfasst einen erweiterten Beta-Zugang, exklusive InGame-Boni in der Waffenkammer, sowie $15 (US-Dollar) einer InGame-Währung.
Bereits in mehreren Videos durften wir sehen, wie Creative Assembly selbst Total War: Rome 2 spielt. Neben der Schlacht am Nil und einem kurzen Let´s Play der Kampagne erwartet uns seit heute ein Gefecht zwischen Makedoniern und Römern.
Al Bickham spielt hier die Makedonier auf der Schwierigkeitsstufe "Sehr Schwer" und verteidigt seine Position. Nun werden wir sehen, ob Roms Legion untergeht oder das das Ende der Makedonier bedeutet.
Heute erreicht uns ein Bild des Launchers von Total War: Rome 2!
Dieser neue Launcher bringt ein par neue Features mit sich. Zum einen kann man hier direkt die Kampagne weiterspielen und am zuletzt gespeicherten Spielstand weitermachen und dabei alle Intros überspringen. Des Weiteren gibt es natürlich auch die Möglichkeit die letzten und aktuellsten Neuigkeiten zu Total War abzurufen.
Heute erreichen uns gleich zwei Meldungen: Zum einen ist es nun möglich den Roman "Total War Rome: Destroy Carthage" kostenlos anzulesen. Im TotalWar-Wiki findet ihr hier einen Downloadlink mit dem ersten Kapitel des Buches in Form eines PDF. Direkten Zugriff darauf habt ihr hier.
Zum anderen wird Creative Assembly in London, am 14. August in der MADD Bar in Soho, anzutreffen sein. Dort wird es möglich sein Total War: Rome II anzuspielen, aber auch sich den einen oder anderen Drink mit Craig Laycock und Will Overgard zu genehmigen.
Die Ankündigung dazu könnt ihr nochmal im folgenden Video anschauen: