Warhammer

Systemanforderungen

Die Systemanforderungen von Total War: Warhammer sehen wie folgt aus:

Die Systemanfoderungen von Total WAr: Warhammer sind noch nicht bekannt gegeben worden.

  • Minimum:
    • Betriebssystem: Windows 7 (64Bit) / Windows 8 / Windows 10
    • Prozessor: Intel Core 2 Duo 3.0 GhZ
    • Arbeitsspeicher: 3 GB, 4 GB für integrierte  Chipsätze
    • Grafikkarte: AMD Radeon HD 5770 1024 MB / Nvidia GTS 450 1024 MB
    • DirectX®: 11
    • Festplatte: 35 GB

 

  • Empfohlen:
    • Betriebssystem: Win 7/8.1/10 64Bit
    • Prozessor: Intel Core i5-4570 3.20GHz
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafikkarte: AMD Radeon R9 270X 2048MB oder NVIDIA GeForce GTX 760
    • DirectX®: 11
    • Festplattenspeicher: 35 GB

 

  • Höchste:
    • Betriebssystem: Win 7/8.1/10 64Bit
    • Prozessor: Intel Core i7-4790K 4.0GHz
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafikkarte: AMD Fury X or Nvidia GTX 980
    • DirectX®: 11
    • Festplattenspeicher: 35 GB

Bei Fragen weiteren Fragen zu den Systemanforderungen, könnt ihr euch an den Webmaster wenden. Die E-Mail steht im Impressum.

Fraktionen von Warhammer

Hier entsteht die Fraktionsseite von Total War: Warhammer

Aktualisiert am 08.11.2016

Spielbare Fraktionen von Total War: Warhammer

Imperium

Das Imperium ist das große Reich der Menschen, angelehnt an das Heilige Römische Reich Deutscher Nation des Spätmittelalters und der Renaissance. Dieses Reich besteht aus vielen Provinzen und Fürstentümern mit einem Kaiser oder Imperator an der Spitze: Kaiser Franz.

Das Imperium reicht von solider Infanterie über starken Rittern bis zu Mörsern, Kanonen und dampfgetriebenen Panzern. Im Table-Top-Bereich gilt das Imperium als Grundstock des Spiels, ohne große Stärken und Schwächen.

 
Zwerge

Die Zwerge leben in den Gebrigen der alten Welt. Sie sind in der Welt von Warhammer eine Mischform der Klischees, die über Zwerge bestehen und Mythen und Sagen der nordeuropäischen Völker.

Zwerge besitzen eine herausragende Infanterie, die überdurchschnittlich zäh ist und haben aufgrund ihrer hohen Schmiedekunst auch Zugriff auf schwere und schwerste Rüstungen. Sie besitzen allerdings keine Kavallerie, was sie durch den Einsatz einer großen Auswahl an Kriegsmaschinen wieder wett machen. Außerdem besitzen sie Flugmaschinen. Anstatt Magie nutzen die Zwerge magische Runen für ihre Anführer.

Grünhäute

 

Vampirfürsten

Die Vampire der Warhammerwelt sind stark an die der klassischen Vampirgeschichten (Film mit Christopher Lee, Film Bela Lugosi, Von Carnsteins, Geschichte Carmilla,...). Verwilderte Vampire können an die Vampire aus Tarantinos' From Dusk Till Dawn erinnern.

Die restliche Armee ist an den "gotischen" Horror angelehnt. Sie besteht aus Einheiten die den Regeln der Untoten unterliegen, sind also immun gegen psychologische Effekte, werden also niemals aus dem Nahkampf fliehen. Sie haben jedoch wenn sie aufgerieben werden nicht die Möglichkeit sich neu zu sammeln, verursachen jedoch Angst bei ihren Gegnern. Die Vampirfürsten besitzen auch körperlose Einheiten (z.B. Geister), die nur durch Magie oder magische Waffen verwundet werden können. Die Anführer haben die Möglichkeit sogenannte Vampirkräfte zu erwerben.

Das Chaos Das Chaos...
Biestmenschen

Die Biestmenschen...

Allgemeine Informationen

Total War: Warhammer ist eine Kooperation von Creative Assembly und Games Workshop. Dieses Total War ist im Warhammer Universum angelegt und entführt uns in eine fantastische Welt mit Menschen, Zwergen, Orks, Goblins, Trollen und Vampiren. In der Warhammerwelt gibt es aber noch viele andere Völker. Welche es noch geben wird und welche vielleicht durch einen DLC oder eine neue Kampagne spielbar gemacht werden, ist noch nicht bekannt (Elfen, Echsenmenschen, Chaos, Oger,...).

Entwickler The Creative Assembly
Publisher Sega
Erstveröffentlichung 28.05.2016
Plattform PC (Windows), später evtl. Mac
Genre Echtzeit-Strategiespiel und Rundenbasiertes Strategiespiel
Spielmodi Singleplayer, Multiplayer
Steuerung Maus, Tastatur
Altersfreigabe erwartete Einstufung:
USK
usk12
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen

Zur Feier von 15 Jahre Total War enthüllte Creative Assembly den neuen Titel "Total War: Warhammer". Hier der E3 2015 Teaser:

Etwas später erschien dann der erste Cinematic Trailer:

Hier der Trailer des Imperiums (gleichzeitig aber zeigt er die Grünhäute) in einer beeindruckenden ersten Schlacht:

Wer es nicht schon auf oder während der Gamescom gesehen hat, der sollte sich unbedingt den Entwicklerwalkthrough der Schlacht am Schwarzfeuerpass ansehen! > Link <

Weiteres wissenswertes rund um Total War: Warhammer gibts im News Archiv.