Imperiale Kampagne
In der Imperialen Kampagne können Sie sich zwischen drei Parteien entscheiden.
Dem Haus der Julier, das nördlich von Rom, bzw. im nördlichen Teil Italiens startet;
dem Haus der Bruti, das südöstlich von Rom, bzw. im südöstlichen Teils Italiens startet
und dem Haus der Scipionen, die im Süd-Westen mit den wenigsten Provinzen starten.
In der Imperialen Kampagne ist es Ihr Ziel erst einige Provinzen zu eroberen und dann Rom und damit den Senat und die Macht über Italien.
Historische Schlachten
Mit den Historischen Schlachten bei Rome: Total War können Sie bekannte Schlachten der Römerzeit nachspielen, z.B die Belagerung Spartas, oder die Schlacht im Teutoburgerwald.
Die Einheiten, die Sie für diese Schlacht bekommen, sind vorbestimmt, jedoch können Sie die Seiten frei wählen.
Eigene Schlacht
In der Eigenen Schlacht können Sie sich aus einer Menge an Karten Ihren Kampfschauplatz wählen, die Schwierigkeit festlegen und Ihre Fraktion und Einheiten, sowie die Fraktion(en) und Einheiten des/r Feinde(s) auswählen.
Schnelle Schlacht
Mit der Schnellen Schlacht generiert der Computer Ihnen eine Karte, Fraktion und Einheiten, sowie den Feind.
Es ist einfach eine "Zufallsschlacht".
Entwickler | The Creative Assembly | ||
Publisher | Activision | ||
Erstveröffentlichung | September 2004 | ||
Plattform | PC (Windows), Mac (OS X) | ||
Genre | Echtzeit-Strategiespiel und Rundenbasiertes Strategiespiel | ||
Spielmodi | Singleplayer, Multiplayer (nur Echtzeit-Strategiespiel) | ||
Steuerung | Maus, optional Tastatur | ||
Systemminima | Systemanforderungen | ||
Kopierschutz | Steam | ||
Sprache | Deutsch | ||
Aktuelle Version | 1.5 / 1.6 | ||
Altersfreigabe |
|