Allgemeine Informationen zu Empire

Empire: Total War ist am 3. März 2009 bei Sega erschienen.
Empire führt sie in das 18. Jahrhundert. In der Unabhängigkeits-Kampagne spielen Sie die Kolonisten und in der Großen Kampagne, können Sie aus einer beeindruckenden Zahl von Fraktionen wählen. Spielbare Kontinente sind Europa, Teile Asiens, Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika und nördliche Teile von Südamerika.

In Empire gibt es sogenannte Handelsschauplätze: Ostindien, Golf von Guinea, Südamerika und die Straße von Mosambik. Darüber hinaus wurde ein neues Grafikgerüst entwickelt (in der Total War - Reihe benutzen immer zwei Spiele ein Grafikgerüst). In diesem Teil wird mehr auf Schlachten in Ebenen gesetzt (in denen erstmals auch Gebäude als effektive Deckung genutzt werden können), da es im Gegensatz zum Mittelalter zu wenigen Belagerungen kam. Des Weiteren wird die Kampagnenkarte, auf welcher man Armeen, Provinzen, Spione und Diplomaten im Sommer-Winter-Rhythmus verwaltet, überarbeitet. Außerdem musste der Spieler in früheren Spielen von Total War am Ende jeder Runde eine große Menge an Einheiten verschieben. Dieses Mikro-Management wurde mit den verbesserten Benutzeroberflächen von Empire: Total War beseitigt.

Es wird bei Empire keine Schrift angezeigt? Lösung hier in unserem Forum.

 

Entwickler The Creative Assembly
Publisher Sega
Erstveröffentlichung 3./4. März 2009
Plattform PC (Windows)
Genre Echtzeit-Strategiespiel und Rundenbasiertes Strategiespiel
Spielmodi Singleplayer, Multiplayer (nur Echtzeit-Strategiespiel)
Steuerung Maus, optional Tastatur
Systemminima Systemanforderungen
Kopierschutz Steam
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen

 

Category: