Heute ist Heiligabend. In weiten Teilen Deutschland ist schon heute die Bescherung, in manch anderen christlichen Ländern erst am 1. Weihnachtsfeiertag und manch einer feiert kein Weihnachten. Nichtsdestotrotz bescherte uns Creative Assembly gestern ein Weihnachtsspezial von Rally Point. In dieser Folge erfahren wir alles über die Startpositionen des Imperiums, der Grünhäute und der Zwerge. Auf Informationen über die Vampirfürsten müssen wir wohl leider noch etwas warten.
Es gab aber nicht nur eine neue Folge Rally Point. In den letzten Wochen erfuhren wir immer mehr von Total War: Warhammer. Neben diesem neuen Cinematic Trailer, der Grimgor Ironhide vorstellt, lud Creative Assembly auch einen kleinen Walktrough zu den Grünhäuten hoch.
Doch nicht nur die Welt von Warhammer erhielt neuen Stoff. Am 10. Dezember erschien das neue Kampagnenpaket von Total War: Attila - die Zeit Karls des Großen, die Attila um eine große Kampagnenkarte erweitert, mit neuen historischen Anknüpfungspunkten und Fraktionen. Das Frühe Mittelalter, dass aufgrund des Fehlens der Ordnung des Römischen Imperiums, als eine sehr dunkle Zeit beschrieben wird, wird durch die Eroberungen Karls etwas lichter. Dazu empfehlenswert ist die Ausgabe des Dokuformats von Creative Assembly zur damaligen Zeit. Zum Kampagnenpaket gibt es auch ein Spotlight Video, dass einige Hintergrundinfos rund um das Paket enthält.
Nicht verpassen sollte man die momentanen Winter-/Weihnachtsangebote bei Steam oder anderen Plattformen. Viele Total War DLCs und Spiele sind um bis zu 75% reduziert. Leider noch nicht das Kampagnenpaket, aber vielleicht kommt das noch irgendwann.
Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Denkt daran: Schon am 28. April erwartet uns Total War: Warhammer!