![]() |
Im letzten Blogpost schrieb der neue Community-Manager von Creative Assembly Michael Whelan, dass nicht nur an einem neuen Total War: Warhammer gearbeitet wird, was wir schon seit einiger Zeit wissen (siehe Trailer), sondern auch noch diverse andere Projekte von Creative Assembly verfolgt werden.
Dass CA nicht mehr nur an einem Projekt parallel arbeiten kann fiel uns spätestens auf, als Alien: Isolation erschien. Nun scheint Creative Assembly derartig zugelegt zu haben, dass sie nicht nur DLCs für das aktuelle Warhammer und das neue Total War: Warhammer II entwickeln, dass bei Besitzern vom ersten Teil auf einer riesigen erweiterten Kampagnenkarte spielen wird und sich um einen Mahlstrom drehen wird, sondern auch noch diverse Kampagnenpaketen für ihr "jüngstes historisches" Total War entwickeln und an einem neuen Total War arbeiten.
Bei dem jüngsten historischen Total War muss es sich eigentlich um Total War: Attila handeln. Dabei soll es eine Expansion geben, die Creative Assembly schon vor einer Weile hatte machen wollen. Momentan arbeitet das Team an den Inhalten und dem Update des Hauptspieles, um das Addon darin zu integrieren.
Das neue historische Total War soll in einem Bereich spielen, denn CA und die Spieler noch nicht erkunden konnten. Es bleibt also abzuwarten, ob es in irgendeiner Weise in den Weltraum geht, es sich um den ersten Weltkrieg, den Deutsch-Französischen Krieg vor der Gründung des Deutschen Reiches handelt oder gar in einer ganz anderen Zeit spielt. Historisch klingt leider immer so, als wären die historischen Total War Titel auf die Vergangenheit beschränkt.
Des weiteren arbeitet Creative Assembly nicht nur an Inhalten für (wahrscheinlich!) Attila, sondern auch an einem Standalone Titel. Dabei möchte CA eine Ära abdecken, die sie schon immer einmal zeigen wollte. Dies sei vergleichbar mit dem Standalone Napoleon, Fall of the Samurai oder Attila.
Allen Total War Fans erwartet also eine Fülle an Spielen in den nächsten zwei Jahren.
Neben Total War: Arena, dass noch immer entwickelt wird, kommt zunächst das neues Total War: Warhammer II. Dann außerdem DLCs zu Warhammer, ein Kampagnenpaket zu (warscheinlich Attila), ein unbekanntes Standalone und ein gänzlich neues historisches Total War.