Heute wurde auf PCGH bekannt gegeben, dass sie ein exklusives Interview mit Creative Assembly hatten. Es ging um die Engine und DirectX 11.
Shogun 2 soll DirectX 11 unterstützen, um so mehr Grafikdetails zu bieten.
Viele Grafikfans werden sich freuen, dass Shogun 2 Nachtkämfpe bietet, die dank der sogenannten "Deferred Lighting Pipeline" neue Maßstäbe bei der Beleuchtung setzen soll.
Die aktuelle Hardware wollen die Entwickler maximal beanspruchen.
PCGamesHardware hat mit Creative Assembly ein Interview geführt.
PCGH: Kommt im Shogun 2: Total War dieselbe Engine wie in Napoleon: Total War zum Einsatz? Welche technischen Modifikationen waren ggf. notwendig, um die grundlegende Technik an die Bedürfnisse des Titels anzupassen? Habt ihr auch den Renderer mit neuen Technologien erweitert, um - wie schon im Vorfeld angekündigt - eine verbesserte Optik in Shogun 2:Total War bieten zu können?
Charlie Dell: Wir haben die Thread-Struktur vom unserem vorherigen Titel Napoleon Total War beibehalten, da diese, wie ihr ja selbst festgestellt habt, gut mit Mehrkernprozessoren inklusive Vierkernern skalierte. Selbstverständlich führten wir auch inkrementelle Verbesserungen bei der Struktur der Ausführungsstränge durch, um die Auslastung für bis zu acht zur Verfügung stehende Rechenkerne zu maximieren. So können wir unser ambitioniertes Bestreben weiterverfolgen, bei der Spieletechnik und im speziellen hinsichtlich der Grafik von RTS-Titeln marktführend zu werden.
PCGH: Unterstützt der neu programmierte Renderer auch Direct X 11? Wenn ja, wie wird die API genutzt und was sind die entscheidenden Vorteile von DX 11 respektive des Shader-Modells 5?
Scott Pitkethly: Wie bereits erwähnt haben wir die Engine umgeschrieben, um DirectX 11 zu unterstützen und damit die Vorteile aktueller DX11-Hardware zu nutzen, die Tesselation und längere Shader-Routinen möglich macht. Das Shader-Modell 5 besitzt einen stark verringerten CPU-Overhead, das macht die DX11-Grafikschnittstelle äußerst performant.
Dank DX11 haben wir die Möglichkeit, das Spiel zu optimieren, da Änderungen bei den Render-States erheblich weniger Leistung kosten. Aktuell arbeiten wir mit AMD daran, die allgemeine Grafik-Perfomance zu optimieren und dabei hilft DX11, das Rendering zu beschleunigen und die visuelle Qualität leistungsschonender zu verbessern.
Quelle: PCGH