Rally Point: Episode 21 - Rome 2 Emperor Edition

In der neuen Folge von Rally Point, Episode 21, stellen Craig Laycock und Matthias Fischer (dtsch. Community Manager von CA) die neue Emperor Edition von Total War: Rome 2 vor.

Die neue Edition wird alle kostenlose DLCs, alle Updates, sowie weitere Balancing und Performanceverbesserungen enthalten. Des Weiteren werden mit der EE Änderungen am Politiksystem einer Fraktion in das Spiel eingefügt. Bürgerkriege innerhalb der Fraktion können nun anders entstehen. So erklärt Jack Lusted auch, dass man jeder Fraktion einen gewissen Einfluss gewähren sollte, sodass die Macht der Familien/Dynastien/etc sich die Waage halten kann.

Brandneu gibt es dazu auch eine Kampagne, die "Imperial Augustus" Kampagne, in der es sich darum dreht, wer Cäsar wird. Die Emperor Edition gibt es für PC und Mac und für alle bisherigen Besitzer von Total War: Rome 2 kostenlos! Baldstartet die mögliche Beta-Phase dieser Edition, zu der man sich anmelden kann. Laut Creative Assembly soll man auf Facebook oder Twitter auf mögliche Infos achten. Wir halten euch aber auf dem Laufenden.

Die Emperor Edition ist somit auch die finale Version von Total War: Rome 2, ähnlich der Imperial Edition von Napoleon: Total War.

Total War Mod Awards

Die Total War Reihe besitzt schon seit gefühlten Jahrhunderten eine ausgeprägte Moddingcommunity. Viele Spieler verwenden Modifikationen für ihre Total War Spiele.

Aus diesem Grund hat Creative Assembly die Total War Mod Awards ins Leben gerufen, die dieses Jahr erstmals vergeben werden können.

Die Vergabe erfolgt in sechs Kategorien:

  • Beste Einheiten-Modifikation
  • Bester Overhaul-Mod
  • Innovativster Mod
  • Beste Garfik-Modifikation
  • Player´s Choice
  • Legacy Award

Bei den ersten vier Awards geht es um Modifikationen, die für Total War: Rome 2 erstellt wurden. Player´s Choice soll den populärsten Mod aus den ersten vier Kategorien ermitteln, was mit Hilfe einer Forenumfrage, die eine Liste von 20 vorgeschlagenen und populärsten Mods enthält,  verwirklicht werden soll. Der Legacy Award dagegen bezieht sich auf alle Titel der Total War Reihe. Hier können zwar Vorschläge eingebracht werden, aber das Team von Creative Assembly behält sich vor die Gewinner selbst auszuwählen.

Die nächsten Wochen können Vorschläge eingeschickt werden, ab nächster Woche kann für den Player´s Choice Award abgestimmt werden und am 12. September streamt das Team von CA ihre Award-Zeremonie live auf ihrem Twitch-Kanal.

Wenn ihr einen Vorschlag einsenden wollt, dann schaut bei der Ankündigung im offiziellen Total War Forum vorbei.

Total War: Rome 2 - Content Update & DLC

Während die Gamescom in Köln in vollem Gange ist, hat Creative Assembly neue Inhalte für Total War: Rome 2 angekündigt. Gestern fiel Vielen das Twittern des offiziellen Total War Accounts auf. Neben den Vorbereitungen zu einer neuen Folge Rally Point war hier die ganze Zeit von den Suebi die Rede.

In der heutigen Ankündigung erfahren wir, dass es ein kostenloses Update, sowie einen DLC geben wird.

Im kostenlosen Update, dem sogenannten August-Krieger-Update, sind neue einzigartige Einheiten, wie Bannerträgerinnen, Amazonische Reiter und Skythische Adelige enthalten, die mehreren Fraktionen hinzugefügt werden. Auch den Sueben soll die Einheitenliste geupgradet werden.

Das Einheitenpaket Die Töchter des Mars fügt zu verschiedenen Fraktionen weibliche Kampfeinheiten hinzu, die eine schnelle und tödliche Kombination aus Kampfstilen und Fähigkeiten mit sich bringt.

Zum DLC gibt es auch einen Trailer.

Total War: Rome 2 - Patch 14 & Medieval 2 & Rome

Gab es mal Patch 13? Das ist mir heute aufgefallen, als ich von der Veröffentlichung des Betazugangs zu Patch 14 laß. Und ja, es gibt Patch 13. Das Total War Wiki sagt uns hier alles Wissenswerte.

Wichtig ist aber, dass seit gestern die Beta zu Patch 14 live ist! Der Patch wird von der Community hoch gelobt. So scheint er die so scharf kritisierte Belagerungs-KI verbessert zu haben. Neben den obligatorischen Performanceverbesserungen von Kampagnenkarte und Gefechten wurde auch die KI - nicht nur bei Belagerungen! - allgemein wieder verbessert. Auf der Kampagnenkarte sollen die Fraktionen nun auch weiser agieren können. Eine vollständige Liste der Patch Notes gibt es im Total War Wiki.

Neben dem Patch verkündete Creative Assembly gestern, dass Fans von Medieval 2 und Rome: Total War jetzt wieder online spielen können. Seitdem GameSpy ausgeschaltet war, war das nicht mehr möglich. Nun soll dies über Steam möglich sein. Wenn man die beiden Spiele bei Steam gekauft hat, kann man ganz einfach online spielen. Ansonsten soll man seinen Key mit Steam verknüpfen und soll auch spielen können. Wenn man das Spiel physisch in einem Laden gekauft oder es bestellt hatte, liegt der CD/DVD-Box ein Key bei.

Twitch-Stream - Amazonangebot von Rome 2

Heute Nachmittag fand ein Twitchstream von Creative Assembly statt. Will Overgard spielte 14 Runden einer Kampagne, wie sich Facebookkommentaren der Ankündigung entnehmen lässt. Leider erhielt Creative Assembly daraufhin einen Shitstorm darüber, dass nun im eigenen Kampagnenstream auf das Spielen der Belagerungen verzichtet wurde. Damit soll unter den Teppich gekehrt worden sein, wie verbuggt die Künstliche Intelligenz in den Belagerungen noch zu sein scheint. Außerdem werden weitere Patches gefordert.

Wie mir ein netter Global Gameport Kollege mitgeteilt hat, ist die Total War: Rome 2 - Collectors Edition im Angebot bei Amazon! Wenn ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt ihr damit ohne Mehrkosten das nicht-kommerzielle Fanseitennetzwerk Global Gameport.

Total War: Rome 2 - Spotlight zu Fernkampfkavallerie & FRAGER

Nach einem Spotlightvideo zu Nahkampfkavallerie folgt nun knapp einen Monat später eines zu Fernkampfkavallerie.

In der Zwischenzeit gab es zu Total War weniger News zu posten, aber mehr zu twittern. Wenn ihr denkt, ihr verpasst etwas, dann schaut doch auf unserem Twitteraccount (@totalwar_game) vorbei. Am Donnerstag vor dem Spiel Frankreich gegen Deutschland gab es drei Gefechte in Total War: Rome 2 zwischen dem deutschen (Matthias Fischer) und dem französischen (Nicolas Nottin) Community-Manager von Creative Assembly. Nicolas siegte mit 2:1 an gewonnen Gefechten. Entsprechend gingen dann viele die das live auf Twitch verfolgt hatten an das Spiel am Freitag. Überraschend war wohl dann der 1:0 Sieg für Deutschland, nachdem die Total War - Vorzeichen doch nicht ganz so gut waren.

Total War: Rome 2 - Unit Spotlight zu Nahkampfkavallerie

Noch am gestrigen Tag, am Freitag, veröffentlichte Creative Assembly ein neues Video mit dem Titel "Unit Spotlight". Diesmal wird die Kavallerie genau unter die Lupe genommen. Aber keine Bogenschützenkavallerie oder speerwerfende Kavallerie, sondern Nahkampfkavallerie.

Im Video wird erklärt, wie man diese am besten nutzt und das volle Potenzial ausschöpft.

Total War: Rome 2 - Unit Spotlight zum Kulturpaket Piraten&Räuber

Nachdem in den letzten Tagen das Kulturenpaket, sowie die historische Schlacht Pydnia veröffentlicht wurden, gibt es seit heute einen Unit Spotlight zum neuen Kulturenpaket "Pirates & Raiders" (Piraten & Räuber).

Darin geht es nicht nur um das neue Kulturenpaket, sondern auch um eine weitere Fraktion: die Geten.

Pages